Was macht eine eine gute Infrastruktur aus?

In diesem Bereich betrachte ich grundlegende Dinge wie die richtige Infrastruktur mit einer zentralen Middleware, seinen verschiedenen Bus und Netzwerksystemen und der Steuerung per Handy, Tablet oder Webbrowser.

Für die Steuerung habe ich auf zwei getrennte Systeme gesetzt. Die Hauptaufgaben übernimmt ein Kabelgebundenes auf KNX basierendes System. Zusätzlich sind einige Sensoren und selbstgebaute Gadgets per Kurzstreckenfunk im 868MHz Band angebunden.

Verteilung

Erdgeschoss (EG) und Obergeschoss (OG) haben jeweils getrennte Verteilerkästen. Das hat den Vorteil das die ganze Verkabelung im jeweiligem Geschoss bleibt und nicht durch die Zwischendecke gezogen werden muss. Die einzigen Kabel die vom EG zum OG laufen sind 1 Stromkabel, 1 KNX Kabel und 1 Netzwerkkabel.

Verteilerkasten im Erdgeschoss Verteilerkasten im Erdgeschoss geöffnet Verteilerkasten im Obergeschoss

Als Tipp, sollte man den Verteilerkasten lieber eine Nummer größer wählen. Hilft später ungemein beim verkabeln. Für das Erdgeschoss habe ich deshalb einen 1400mm breiten Verteilerkasten gekauft.

Netzwerk

Für die Netzwerkverteilung gibt es einen speziellen Schrank in dem auch der Server für die komplexeren Steuerungsfunktionen steht.

Der Server zusammen mit dem 10" Netzwerkschrank Switch und Gateway

Nachfolgend finden Sie weiterführende Details:

https://intranet-der-dinge.de/
https://intranet-of-things.com/