Gaszähler auslesen
Viele moderne Gaszähler besitzen einen Anschluss für einen Impulsgeber. Die Funktionsweise basiert dabei auf einem Magneten welcher auf dem Rollenzählwerk angebracht ist und mit jeder Umdrehung einen Impuls im Impulsgeber auslöst. Hierdurch kann man seinen Gaszähler auslesen und den Gasverbrauch aufzeichnen.
Anbindung
Ich habe nun meinen Gaszähler um den Impulsgeber IN-Z62 erweitert. Der Gaszähler bietet hierfür bereits Einrastpunkte in welche der Impulsgeber einfach aufgesteckt werden kann.
Der Impulsgeber selbst ist mit einem KNX Tasterinterface verbunden. Dieses wiederum ist als “counter” konfiguriert und empfängt alle 0,1m³ einen Impuls vom Gaszähler. Somit stellt das Tasterinterface den Zählerstand, dargestellt als Anzahl der 0,1m³ Impulse, bereit.
Als nächstes liest das openHAB System in Regelmäßigen Abständen diesen Wert aus und berechnet daraus den aktuellen Verbrauch und zeichnet diesen auf.
Verwendung der Daten
Hat man erstmal die Verbrauchsdaten vom Vorjahr kann man auch eine Hochrechnung für das aktuelle Jahr umsetzen. Hierfür wird der Verbrauch des aktuellen Jahres genommen plus dem Verbrauch des Vorjahres aus der Restzeitspanne.
Quellen
Alle Scripte zum Auslesen des Impulsgebers sowie die openHAB Regeln zum umrechnen des Verbauchs und zur Erstellung der Hochrechnung sind Teil meines Deployment Projektes ausprobiert bzw. runter geladen werden. Alternativ können die openHAB Regeln auch direkt aus meinem Github Repository bezogen werden.