Schaltbare Innensteckdosen

Ich stand ich vor der Überlegung jede einzelne Innensteckdosen schaltbar zu machen. Durch Erfahrungswerte anderer KNX User kam ich jedoch zu dem Schluss dass dies nur unnötige Geldverschwendung wäre. Ganz auf schaltbare Innensteckdosen verzichten wollte ich aber auch nicht.

Anschluss der Steckdosen

Mein Kompromiss bestand daraus jede Einzelsteckdose mit einem 3adrigen Kabel und jede Doppel- oder Mehr- Steckdose mit einem 5adrigem Kabel zum zentralen Schaltschrank zu führen. Dort wiederum werden diese Kabel ganz normal zu den einzelnen Sicherungen geführt. Durch die Verwendung von 5adrigen Kabeln bei den Doppelsteckdosen kann ich mir jedoch im Nachhinein überlegen einzelne Steckdoseneinsätze doch noch schaltbar zu machen.

Zum Schalten der Steckdosen kommen KNX Schaltaktoren zum Einsatz.

KNX Schaltaktor zum Steuern der Steckdosen

Beispiele

Zur Zeit sind auf diese Weise bei mir 5 Steckdosen schaltbar angeschlossen.

Alle Steckdosen können über Apps oder über in openHAB hinterlegte SmartHome Regeln gesteuert werden. z.B. wird die Weihnachtsbeleuchtung am frühen Morgen und Abends wenn es dunkel wird automatisch ein und aus geschaltet.

https://intranet-der-dinge.de/
https://intranet-of-things.com/