Steuerbare Rollläden

Beim Einbau der Fenster wurden Rollläden mit Elektromotoren verwendet. Hier sollte man auf die richtige Verkabelung achten.

Anschluss der Rollläden

Alle Rollladenmotoren sollten mit einem 5adrigen Kabel zum zentralen Schaltschrank im HWR geführt und dort an einen KNX Jalousieaktor angeschossen.

KNX Jalousieaktor zum öffnen und schließen der Rollläden

Die Steuerung selbst erfolgt über Schalter, Apps oder über in openHAB hinterlegte Regeln.

Beispiele

Ein schöner Nebeneffekt ist, daß man auf diese Art leicht einen zentralen Öffnungs- und Schließmechanismus umsetzen kann.

Weiterhin werden die steuerbaren Rollläden auch zur automatischen Beschattung oder Verdunklung verwendet. Hierzu werten openHAB Regeln diverse Sensoren aus und steuern darauf basierend die Rollläden an.

Folgende SmartHome Regeln sind bisher umgesetzt

Die verwendeten openHAB Regeln sind Teil meines Deployment Projektes und können dort runter geladen werden. Alternativ können sie auch direkt aus meinem Github Repository bezogen werden.

https://intranet-der-dinge.de/
https://intranet-of-things.com/